Hast du dich schon einmal bei dem Gedanken erwischt, du bist einfach kräftig? Hast du Frust beim Hosenkauf?
Oder vielleicht hast du manchmal das Gefühl, du bist zu empfindlich an deinen Beinen, wenn dich jemand anfasst oder du irgendwo dagegen rennst?
Empfindest du manchmal oder auch häufiger die Scham dich auszuziehen, schwimmen zu gehen oder kurze Hosen anzuziehen? Man könnt ja sehen, dass du sehr kräftige Beine hast und wie manche es ausrücken, einen dicken Hintern hast.
Ja, ganz richtig, das könnte für eine Veranlagung zu oder gar eine Diagnose „Lipödem“ sein oder werden. Wenn du dich körperlich eingeschränkt fühlst, seelisch nicht in Balance bist, weil bisher keiner darauf eingegangen ist, was du schilderst, dann könnte dieser Workshop für dich das Richtige sein. Bei diesem Workshop erfährst du: Was ist ein Lipödem? Was ist das Lymphsystem und wie funktioniert es? Wie kannst du feststellen, ob du betroffen bist?
Wir reden über körperliche und mentale Einschränkungen, die dich tagtäglich begleiten. Du bekommst Impulse, was kannst du tun und wir haben genug Zeit uns auszutauschen. An diesem Tag hast du mich als selbst betroffene und erfahrene Physiotherapeutin an deiner Seite.
Eigenmassage bedeutet eigene Berührung. Du gibst etwas und gleichzeitig empfängst du etwas.
Berührst du dich, kommst du mit dir in Kommunikation. Allein durch ein ganz sanftes Handauflegen erfährst du schon so viel und es bedarf keiner Worte dazu. In meinen Augen ist die Welt ohnehin viel zu laut geworden. So gehört die Haut und der Tastsinn zu den wichtigsten Sinnen unseres Körpers.
Berührung ist sehr wertvoll und ohne diese würden wir uns nur schlecht zurechtfinden. Wir würden wohl verkümmern und hätten keine Einstellung oder Begrenzung im Raum. Die Haut ist Begrenzung vom Körper innen nach außen, genauso wie die Haut von außen zum Raum hin begrenzt. Außerdem würden wir verkümmern, würden wir nie berührt werden. Und zwar im ganzen System, Körper, Geist und Seele. Berührung ist also unumgänglich und somit der Grundstein für einen entspannten und glücklichen Menschen.
Du lernst im Workshop, welche Arten der Berührung gibt es, wie wendest du sie für dich an, damit dein Körper, Geist und deine Seele sich wohlfühlen.
Körperarbeit nach Tobias Frank
Thai Yoga berührt Körper und Seele und hilft loszulassen und das ganz egal, ob du gibst oder ob du empfängst.
Achtsamkeit, Klarheit, Spüren und Hingabe, sind die 4 Säulen um ein glückliches und erfülltes Leben zu leben. Diese Berührungen haben das Potenzial, die Seele eines Menschen zu berühren.
Du lernst unterschiedliche Griffe, dehnst, mobilisierst und arbeitest mit sanftem Druck auf der Muskulatur. Im Workshop darfst du dich eingeladen fühlen, nicht darüber nachzudenken, was du tust, du darfst ins Vertrauen gehen, und dich von deiner Intuition und deinem Herzen führen lassen. Dein Partner wird hinschmelzen wie ein Stück Schokolade in der Sonne.
Diese Berührung kommt vom Herzen und führt zum Herzen.
Lass jetzt all deine Befürchtungen los, denn an dem Tag arbeiten wir Hand in Hand und Herz an Herz.
Du lernst den Unterschied zwischen der passiven und aktiven Meditation, damit du für dich herausfinden kannst, was dir
angenehmer ist. Schließlich darf auch dieser Workshop für dich eine kleine Pause sein.
Durch das hektische und immer schneller werdende Leben sehnen sich die Menschen eher zum Passiven. Symbolisiert,
wohl durch das Bild eines sitzenden Buddhas, ganz still und passiv, ist das, auch die bekannteste Form.
Meditieren kannst du im Workshop in jeder beliebigen, sitzenden Position. Es soll ausgeglichen sein und so, dass du die Zeit sitzend annehmen kannst.
Du erfährst eine passiv/geführte Meditation.
Weniger bekannt ist die aktive Meditation. Vielleicht ist es für dich trotzdem eine tolle Variante für zwischendurch.
Im Workshop machen wir gemeinsam Mudras und sprechen ein Mantra.
Mudras sind Übungen, Haltungen oder Bewegungen deiner Finger und Hände mit bestimmter Wirkung.
Vielleicht hast du schon mal bei dir bemerkt, wenn du aufgeregt bist, dass du deine Finger massierst oder diese in eine
bestimmte Haltung bringst. Auch das ist schon ein Mudra,
Ein Mantra berührt, inspiriert und beflügelt. In der Stille des Geistes und der Gedanken erweitert der geheimnisvolle
Klang das Bewusstsein, aktiviert die Chakren und befreit meist von negativen Gedanken und löst Stress auf.
Du erlernst ein ganz einfaches Mantra, damit du dieses sofort in deinen Alltag integrieren kannst. Und es ist nicht das
OM Mantra. :-)